Website Tutorial
Allgemeines zum Umgang mit diesem Tutorial
Um auf dieser Seite den Fokus auf die Anleitungen zu regelmäßigen Tätigkeiten zu legen, wurden die Allgemeinen Informationen zum Umgang mit dem Tutorial auf eine separate Seite ausgelagert. Man sollte sie als Redakteur oder Admin – also jemand, der an der Website arbeitet, Inhalte einpflegt etc.) jedoch zumindest einmal gelesen haben… 😉
Wiederkehrende Tätigkeiten
Hier soll beschrieben werden, wie regelmäßige Aufgaben am einfachsten erledigt werden können. Hierzu gehört zum Beispiel die Anlage von News-Beiträgen, Terminen, die Anlage oder Bearbeitung von Mannschaften etc. Kann (und sollte) im weiteren Projektverlauf um weitere Beschreibungen ergänzt werden!
Die Besonderheiten innerhalb des TTC-Templates
Bei der Entwicklung des TTC-Templates wurden einige „Komponenten“ erstellt, die von herkömmlichen WordPress-Installationen abweichen. Hierfür gab es verschiedene Gründe. Manchmal war es mit „Bordmitteln“ nicht möglich, bestimmte – in der Konzeptionsphase skizzierte/gewünschte/geforderte – Funktionalitäten umzusetzen, manchmal war es aus Gründen der „späteren einfacheren Bedienbarkeit“ besser, eine spezielle Komponente zu bauen, statt die Standard-Komponenten von WordPress zu verwenden. Manchmal gab es auch technische Gründe, die die Erstellung von speziellen Komponenten nötig machten… (Stichwort: „Ungenügende Anpassbarkeit von Standardelementen des in WordPress eingebauten Block Editors ‚Gutenberg‘ – zumindest zum Zeitpunkt der Projektumsetzung“ – wird an dieser Stelle aber vielleicht zu „technisch“, deshalb wollen wir es dabei belassen…)
Custom Post Types
Hierzu gehören zum Beispiel die „Custom Post Types“ und die „programmierte Logik im Hintergrund“ (z.B. damit Termine und Newsbeiträge „automatisch“ auf den richtigen Seiten erscheinen und was dafür nötig ist, damit das auch funktioniert )
- (Custom) Post Types – Allgemeine Einführung
UI-Komponenten
Neben den Custom PostTypes wurden auch individuelle UI-Komponenten für den TTC entwickelt, die in ihrer Handhabung auch einer – zumindest kurzen – Erläuterung bedürfen.
Hiermit sind Inhalts-Elemente gemeint, die auf den Webseiten zum Einsatz kommen (können).
- UI-Komponenten (Allgemeine Einführung)
- Slider (Startseite)
- Mannschaftsübersicht (Team List)
- Farbiger „Störer“ („Cover“)
- Post Card (Verweis auf einen beliebigen Beitrag)
- Section
- Sponsors
- Calendar
Templates
- Standard Template
- News-Template
- Termine-Template
- News & Termine Template
- weitere Templates?
Menüs
Weitere Themen
Themen, die an dieser Stelle noch dokumentiert werden sollten, sind:
- Umgang mit Medien (Verkleinerung von Bildern vor dem Upload)
- Advanced Custom Fields
- Anbindung an easyVerein (aufgrund der bislang eher enttäuschenden API von easyVerein bislang leider nur rudimentär möglich!)